Freedrinks, Farbbeutel & T-Shirts kostenlos abstauben! So funktioniert’s …
Die Chance darauf hast Du als HOLI GAUDY Ticket-Promoter, denn für jedes über Dich verkaufte Ticket bekommst Du einen 2 Euro / CHF
Wertgutschein für das jeweilige Festival geschenkt! Für jedes zehnte verkaufte Ticket gibt es zudem einen 5 Euro / CHF Wertgutschein zusätzlich!
Die Gutscheine werden auf dem jeweiligen Festival ausgegeben und können vor Ort für den Kauf von Farbbeuteln, T-Shirts und Getränken
verwendet werden.
Um HOLI GAUDY Ticket-Promoter zu werden, klick jetzt einfach auf das HOLI GAUDY Festival, das Du promoten und besuchen möchtest:
*** WICHTIG: Um bei dieser Aktion teilzunehmen musst Du einen Diginights Account haben und eingeloggt sein. Erst dann auf den LINK unten klicken.
***
Auf dem Festival kann nur in Bons bezahlt werden. Bitte also als erstes BONS kaufen, sonst geht nichts auf dem Gelände. Was an BONS übrig ist, kann jederzeit wieder in bares Geld umgetauscht werden.
Komm ich kostenlos rein?
Normalerweise nicht. Mit ein bisschen Glück kannst du allerdings bei unserem Partner Diginights eins von 12 x 2 Festivaltickets pro Event gewinnen, wenn du dich dort voranmeldest. diginights.com/holigaudy.
Welche Gegenstände sind verboten?
Bitte lasst folgende Gegenstände zuhause:
- Stockschirme
- Rucksäcke und Taschen größer als A4
- Koffer
- professionelle Kameras und GoPros
- Selfie-Sticks
- PET-, Alu- und Glasbehälter
- Campingstühle und Campingzubehör
- Feuerwerk
- Waffen aller Art
Wo gibt es Tickets?
Tickets erhälst du hier über unsere Internetseite, über unsere Facebook-Fanseiten oder auf der Diginights-Seite. Wähle dort deine Event in deiner Wunschstadt und klicke auf “Zum Ticket Vorverkauf”. Die Tickets werden über unseren Partner www.diginights.com vertrieben. Dieser bietet verschiedene Bezahlungsmöglichkeiten an.
Gibt es einen Rabatt für Rollstuhlfahrer?
Rollstuhlfahrer zahlen den normalen Eintrittspreis - Eintritt frei für die Begleitperson.
Farbpulver
Was ist eigentlich Holi Gulal Pulver?
Holi Gulal Pulver besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen (Talkum und Lebensmittelfarbe) und wurde ursprünglich bei dem indischen Frühlingsfest „Holi“ verwendet. Unser Pulver ist als kosmetisches Mittel in der EU zugelassen und zertifiziert.
Wo erhalte ich das Gulal-Farbpulver?
Auf dem Festival-Gelände wird es einen speziellen Verkaufsstand geben, wo du die gewünschte Menge Farbbeutel gegen einen Kostenbeitrag von 2,- EUR pro Beutel erhalten kannst. Bei größeren Mengen wird der Preis geringer. Bei jedem Ticket ist 1 Farbbeutel inclusive.
Kann ich mein eigenes Farbpulver mitbringen?
Nein, leider nicht. Unser Pulver (“Gulal”) wurde in Deutschland hergestellt und getestet. Wir haben dafür Zertifikate die eine gesundheitliche Unbedenklichkeit und eine sichere Nutzung garantieren. Um das zu gewährleisten, darf auf dem Gelände nur unser angebotenes Pulver verwendet werden. Aber keine Sorge, wir haben einen ausreichenden Vorrat, den Ihr vor Ort zu einem günstigen Preis erwerben könnt.
Festival
Gibt es ein Mindestalter für das Open Air?
Unsere Open-Air-Events sind alle ab 16 Jahren. Personen, die jünger sind, dürfen nur mit persönlicher Begleitung eines Elternteils oder mit ausgefülltem Elternzettel (http://holi-gaudy.com/files/elternzettel.pdf) und volljähriger Begleitperson auf das Gelände.
Ist für Essen und Getränke vor Ort gesorgt?
Ja, für Essen und Getränke ist bestens gesorgt. Eigene Speisen und Getränke dürfen daher nicht auf das Festival-Gelände mitgenommen werden.
Wie finde ich das Festival-Gelände?
Gehe auf “Termine” und wähle dort deine Stadt aus. Unter dem Flyer befindet sich eine kleine Karte, auf welcher der Veranstaltungsort markiert ist. Klicke darauf und wähle “Routenplaner”. Du wirst anschließend auf eine Seite weitergeleitet, auf der du deinen Startpunkt eingeben kannst und dir automatisch eine Route angezeigt wird.
Gibt es Parkplätze oder sollte ich lieber die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen?
Da wir an sehr unterschiedlichen Locations sind, gibt es nicht überall eine geeignete Menge an Parkplätzen neben der Eventarea. Ortsbezogene Tips zur Anreise werden wir auf der jeweiligen Facebookseite zur Stadt im Vorfeld bekanntgeben. Wir empfehlen aber immer, nach Möglichkeit, die Öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
Was passiert wenn es am Festivaltag regnet?
Falls es am geplanten Festival-Termin zu stark regnen sollte, verschieben wir das Event auf einen anderen Tag, sofern die Wetterprognosen dann besser sind. Aktuelle Informationen erhältst du frühzeitig über Facebook sowie über diese Webseite.
Kann ich als Fotograf professionelle Bilder auf dem Gelände machen?
Unser Partner Diginights kümmert sich um die Fotografen für alle Holi Gaudy-Festivals. Melde dich einfach bei Deborah Herrmann (deborah.herrmann@diginights.com), wenn du Interesse daran hast, auf einem der Events zu fotografieren. Bitte beachte, dass Akkreditierungsanfragen nur dann berücksichtigt werden können, wenn sie spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Festivaltermin eingehen. Kurzfristige Anfragen können aus organisatorischen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.
Kleidung
Was sollte ich anziehen?
Es gibt keine Vorgaben, jedoch kommen die Farben auf weißen Kleidungsstücken am besten zur Geltung.
Lassen sich die Farben aus der Kleidung wieder auswaschen?
Ja, die Farben lassen sich in der Regel problemlos auswaschen. Allerdings kann gerade bei hellen Stoffen dennoch ein leichter „Schleier“ zurückbleiben. Wir empfehlen daher zum Event nicht gerade eure liebsten Kleidungsstücke zu tragen.
Musik
Kann ich bei Holi Gaudy auch als DJ auflegen?
Du hast Interesse an einem Holi Gaudy-Event als DJ aufzulegen? Dann wende dich bitte mit der Stadt und deinem Namen/Label, deiner Idee und deinen Kontaktdaten per E-Mail direkt an: info@go-2.eu.
Welche Musik läuft bei Holi Gaudy?
Vor Ort wird elektronische Musik gespielt zu der man richtig geil feiern kann.